Barber-Styles sind angesagt wie nie zuvor. Doch es gibt eine Steigerung des coolen Männertrends: Fade Cuts. Ob Bald Fade, Skin Fade, Pompadour-, Shadow, Hightop-, Razor oder Southside Fade – der maskulin-elegante Look setzt sich auch in der Trendszene hierzulande mehr und mehr durch. Dabei handelt es sich um ultrakurze, akkurate Haarschnitte, deren Nacken- und Seitenpartien fast vollständig rasiert sind. Die hautnahen Schnitte strahlen dennoch Eleganz aus, weil sie mit besonderer Exaktheit, fließenden Übergängen und Lining-Art (akzentuierten, feinen Haar- und Scheitellinien) versehen werden. Ihren Ursprung haben die Fade Styles in den USA, wo sie anfänglich im Afro-Bereich und später in der Hip-Hop- und Rap-Szene zu sehen waren. Jetzt erobern sie in abgewandelter, eleganter Version weltweit die Promi- und Modeszene. Besonders beliebt ist der Pompadour Skin Fade, mit stylisher Elvis-Tolle am Oberkopf.
Die Fade-Haarschnitte erfordern ein Höchstmaß an Präzisionsarbeit vom Friseur – und - die richtigen Haarschneidemaschinen. Nur mit Profigeräten, die besonders hautnah schneiden, kann man den Fade-Effekt erzielen. Zu den Kultprodukten in den USA gehören der Balding Clipper™ und der Detailer® von Wahl. Die High-Performance Netz-Haarschneidemaschine Balding Clipper™ schneidet richtig hautnah, denn sie kann auf Zero Overlap (Schnittlänge 0) justiert werden und ersetzt den Einsatz eines Razors. Zudem ist der Balding Clipper™ mit seinem kraftvollen, leistungsfähigen V5000 Motor auf Langlebigkeit ausgelegt. Der professionelle Netz-Trimmer Detailer® ist die Maschine mit dem hautnahesten Schnitt im gesamten Sortiment von Wahl und verfügt ebenfalls über Zero-Overlap Funktion. Aufgrund seines extrabreiten Wahl® T-Blades ist der Profitrimmer ideal für Lining-Artwork geeignet. Sein extrem leistungsstarker und langlebiger Motor ermöglicht den zuverlässigen Dauereinsatz im Salon.
Weitere Informationen unter www.wahlglobal.com